
Umgebung

Eremo di Camaldoli
Camaldoli entstand tausend Jahre zurueck des heiligen Romualdo und einer Gemeinschaft der Benedettini Moenche.
Die zwei Haeuser: das heilige Eremo und das Kloster liegen in einem grossen friedlichem Waldstueck. Sie stellen zwei grundlegende Dimensionen der monastischen Erfahrung dar, Einsamkeit und Gemeinschaft.

Ravenna
Stadt der Kunst und Kultur, Stadt der Mosaiken, antike Stadt die 1500 Jahre zurueck dreimal die Hauptstadt des koeniglichen Reiches des Westens, von Teodorico, Koenig der Goten, aus dem Reich von Bisanzio in Europa war. Das Majestaetische aus dieser Periode hat Ravenna sehr reich an Monumenten und vielen Kirchen dekoriert mit Mosaiken gemacht. Heute hat die UNESCO Ravenna deklariert "Vermoegen der Humanitaet".

San Marino
San Marino ist ein gebirgiger Mikrostaat auf dem italienischen Territorium. San Marino, eine der ältesten Republiken der Welt, hat viel von seiner alten Architektur bewahrt. Die gleichnamige Hauptstadt liegt an den Hängen des Titano-Berges und ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt, die von Mauern und gepflasterten Straßen umgeben ist. Auf den drei Gipfeln des Berges erheben sich die drei Türme, Festungen aus dem 11. Jahrhundert.

Monte Trebbio
Monte trebbio wo steht die Villa Quartarola ist beruehmt fuer das Fahrradrennen. Die Anstiege auf diesem Pass sind teilweise leicht aber auch schwer, an einigen Stellen bis zu 12 %. Hier haben auch die Professionellen teilweise zu kaempfen. Auf diesem Pass wurde ein monument fuer die Fahrradfahrer errichtet

Brisighella
Brisighella ist ein altes Dorf, das am Fuße von drei unverwechselbaren Felsspitzen liegt, auf denen eine Festung aus dem 15. Jahrhundert ruht, der sogenannte Clock Tower und das Sanctuary of Monticino.
Die archäologischen Funde bezeugen, dass das Tal des Lamone seit dem Neolithikum menschliche Siedlungen beherbergte und anschließend auch keltische Bevölkerungen. Es war jedoch die römische Besetzung, die durch den Bau der Via Faentina (ursprünglich Via Antonina) bereichert wurde, die von Karawanen befahren wurde, die Salz aus den Salinen von Cervia nach Rom brachten. Im historischen Zentrum dominiert die alte Via del Borgo, eine überdachte Straße des XII Jahrhundert, durch Bögen unterschiedlicher Breite erhoben und beleuchtet, Bollwerk der Verteidigung für die dahinterliegende mittelalterliche Zitadelle.

Dozza
Das mittelalterliche Dorf Dozza liegt auf einem Hügel unweit von Imola und überblickt das Tal des Sellustra-Flusses, umgeben von Weinbergen und sanften Hängen. Dreh- und Angelpunkt des historischen Zentrums mit seiner charakteristischen Spindelform ist die mächtige Rocca Sforzesca, an deren Fuß die Burgstadt liegt.
Sobald Sie das Dorf erreicht haben, trifft Sie der Charme der Wandmalereien, die an den Wänden der Häuser verstreut sind, und entführt Sie dann, um nicht zu wissen, wo Sie anfangen sollen: nicht zu verlieren, und Sie sollten nicht die Wall Painting-App herunterladen.
Es ist jedoch ratsam, von der Rocca aus zu starten, vielleicht mit einer Besichtigung / Verkostung in der Enoteca Regionale (montags geschlossen). Anschließend können Sie in das Dorf eintauchen und durch die engen Gassen mit farbenfrohen Gemälden spazieren. Wenn Kunst Sie fasziniert und Sie sich für Wein begeistern, ist dies ein absolut empfehlenswerter Ausflug, der nur wenige Gehminuten von der Via Emilia entfernt ist.